Jeder XH-A1-Besitzer kennt das Problem mit der Mikrofonhalterung.
Die meisten Mikrofone haben einen kleineren Durchmesser als Canon bei seiner Halterung berücksichtigt.
Ich habe angefangen von Taschentüchern über Moosgummi bis hin zum Fahrradschlauch schon einiges ausprobiert.
Hier die meiner Meinung nach beste Lösung:

Bei einer Möbellieferung waren die Glasteile in einen dünnen Schaumstoff eingewickelt:

dünner Schaumstoff
Davon habe ich mir einen Streifen abgeschnitten und leicht überlappend um das Mikro gewickelt und mit einem Klebestreifen fixiert.
Das funktionierte schon sehr gut – bis zu dem Zeitpunkt an dem ich etwas von oben filmen musste.
Da rutschte das Mikrofon durch das Eigengewicht durch den Schaumstoff.
Die für mich perfekte Lösung ist nun, über den Schaumstoff ein Gewebeband zu wickeln.

Gewebeband über Schaumstoff Dies bringt nun folgende Vorteile:

  • Zusätzliche Entkoppelung durch den Schaumstoff
  • Das Mikrofon kann nicht mehr aus dem Schaumstoff rutschen
  • das Gewebeband hält besser in der Halterung als der Schaumstoff

und einen Nachteil:

  • Wenn man das NTG-2 mit Batterie betreiben will, muss man das Gewebeband entfernen was unweigerlich den Schaumstoff zerstört.